Erlebnisbad Leobersdorf

Erlebnis Bad

©Christian Husar

ABKÜHLUNG GEFÄLLIG? WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Unsere Gäste erwartet BADESPASS auf 900 m² Wasserfläche und SONNENBADEN auf über 10.000 m² Liegefläche...

Geboten werden:

  • Riesige Liegewiese mit ausreichenden Sonnen- und auch Schattenplätzen unter großen Bäumen
  • Ein Sport und Sprungbecken mit ca. 475m² Wasserfläche, einer Tiefe von 1,8 - 3,8m und je einem 1m und 3m Sprungbrett (Sprungturm ab 10:00 Uhr geöffnet)
  • Ein Erlebnis- und Familienbecken mit ca. 370m² mit einem Strömungskanal, einer 65m langen Wasserrutsche (Rutsche ab 10:00 Uhr geöffnet), einem Wasserfall und Liegeflächen im Wasser mit eingebauten Sprudel- bzw. Massagedüsen.
  • Ein Kinderbecken mit ca. 55m² Wasserfläche welches in zwei Stufen ausgeführt ist, damit auch die kleinsten den Spaß und das Vergnügen einer kleinen Rutsche genießen können.
  • Die vorhandene Solaranlage sorgt für eine wohlige Wassertemperatur bis zu 26°C.
  • Auf dieser Fläche befindet sich auch ein Beach-Volleyball Platz.
  • Ein direkter Zugang vom Bad zur Minigolf- und Boccia-Anlage ist möglich.
  • Etwa 150 Autoabstellplätze vor und neben dem Bad, weitere Parkplätze in den angrenzenden Seitengassen
  • Etwa 200 Fahrradständer
  • 200 Kästchen mit SAFE-OMAT-Schlösser
  • Wechselkabinen, Kabinen, Gruppengarderoben, Behindertengarderobe, Wickelraum, sanitäre Einrichtungen
  • Bad-Restaurant mit Terrasse

ÖFFNUNGSZEITEN 2023:

*** Die Badesaison 2023 ist beendet - wir bedanken uns für Ihren Besuch! ***

  • Montag bis Donnerstag: 9 bis 19 Uhr
    • Kassaschluss um 18 Uhr
    • Badeschluss um 18:30 Uhr

  • Freitag bis Sonntag (und Feiertage): 9 bis 20 Uhr
    • Kassaschluss um 19 Uhr
    • Badeschluss um 19:30 Uhr

Die Rutschen und der Sprungturm stehen den Badegästen ab 10 Uhr zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten richten sich nach der Wetterlage, bei Schlechtwetter ist das Bad geschlossen.


WICHTIG FÜR ELTERN - SO VERMEIDEN SIE UNFÄLLE IM FREIBAD:
  • Wasser ist ein TÖDLICHES Element und daher vor allem für Nichtschwimmer LEBENSGEFÄHRLICH!
  • Kinder gehen im Wasser unter wie ein Stein und schreien nicht um Hilfe - Schwimmunfälle geschehen lautlos und bewegungslos! 
  • Eltern sind für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich, sie haben die Aufsichtspflicht!
  • Behalten Sie ihre Kinder IMMER im Blick - lassen Sie sich nicht von Ihrem Handy ablenken!
  • Verlassen Sie sich NICHT auf die Bademeister - diese haben viele Aufgaben, nicht nur die Beckenaufsicht: auf der Liegewiese für Ordnung sorgen, verletzte Besucher verarzten, die Technik überwachen uvm. 
  • Eine lückenlose Überwachung aller Becken und Schwimmenden ist UNMÖGLICH - selbst bei der Beckenaufsicht kann ein Bademeister nicht jeden einzelnen Badegast im Blick haben!
  • Kleinkinder und unsichere Schwimmer sollten im Bad JEDERZEIT Schwimmflügel tragen – auch außerhalb der Becken!
  • Keine Schwimmhilfe ist zu hundert Prozent sicher - auch mit Schwimmflügerl oder Schwimmringen müssen NICHTSCHWIMMER IMMER beaufsichtigt werden!
  • Schwimmflügerl können nicht nur die Armbewegungen erschweren - fällt ein Kind frisch eingecremt ins Wasser, können die Schwimmflügel blitzschnell abrutschen. In Schwimmringen können Kinder nach vorne überkippen und sind so nicht mehr dazu in der Lage, sich alleine aufzurichten.
  • Achten Sie im Becken bitte nicht nur auf sich, sondern auch auf andere - vor allem auf Kinder!
  • Alle Anweisungen der Bademeister dienen der Sicherheit - ihnen ist daher bitte diskussionslos Folge zu leisten!

EINTRITTSPREISE 2023:

TAGESKARTEN

KategoriePreis
Erwachsene€ 8,50
Kinder und Jugendliche 6 bis 15 Jahre
Menschen mit Behinderung + Begleitperson
€ 3,50
Ermäßigt (Pensionisten, Schüler, Studenten, Lehrlinge, Präsenzdiener - ausnahmslos gegen Ausweis )€ 5,50
Kinder- und Jugendgruppenkarte ab 8 Personen und 1-2 Begleitpersonen€ 3,00
Kinder unter 6 Jahrengratis
2-Stunden-Karte
(5 Euro Einsatz)
€ 4,00 (+ € 5,- Einsatz)

NACHMITTAGSKARTE (ab 13 Uhr)

KategoriePreis
Erwachsene€ 5,50
Kinder und Jugendliche 6 bis 15 Jahre
Menschen mit Behinderung + Begleitperson
€ 3,00
Kinder unter 6 Jahrengratis
Ermäßigt (Pensionisten, Schüler, Studenten, Lehrlinge, Präsenzdiener - ausnahmslos gegen Ausweis )€ 4,50

SAISONKARTEN

KategoriePreis
Erwachsene (ab 16 Jahren)€ 120,00
Kinder und Jugendliche 6 bis 15 Jahre€ 50,00

 KABINEN und LEIHARTIKEL

KategoriePreis
Saisonkabine (nur Kabine)€ 100,00
Depotschrank (Schlüsseleinsatz für Kabine u. Depotschrank je € 40,-)€ 35,00
Kombikarte: Saisonkarte & Kabine€ 170,00
Kombikarte: Saisonkarte & Depotschrank€ 135,00
Aschenbecher (Verleih)€ 2,00
Schwimmflügerl€ 12,00

Kontakt

Kontaktdaten von Erlebnisbad Leobersdorf
AdresseObere Grabengasse 18
2544 Leobersdorf
Telefon+43 2256 62723
E-Mail-Adressebetriebsleiter@leobersdorf.at

QR-Code zum Scannen öffnen

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern